Depilation Kaltwachsstreifen
DELICATE
WIRKUNG und ERGEBNIS DER ANWENDUNG:
Sanfte Formel mit Aktivkohle,
Bambus und SOFT-GEL-Technologie
für die empfindliche Haut im Gesicht, in der Bikinizone und unter
den Achseln. Mit 97 % Inhaltsstoffen natürlichen
Ursprungs (Wachs).
NEU:
1.) Die Wachsstreifen brauchen vor der Anwendung
nicht zwischen den Handflächen erwärmt zu
werden.
2.) Noch einfachere Handhabung dank S-Form.
3.) Effiziente Entfernung selbst
kürzester Haare (1.5-3 mm).
SET: 16 Wachsstreifen + 2 Öltücher zur
Nachbehandlung.
- für empfindliche Haut
- für Gesicht & Bikinizone & Achseln
- revolutionäre SOFT-GEL-Technologie
- mit reinigender Aktivkohle und feuchtigkeitsspendendem
Bambusextrakt
- dermatologisch getestet
- vegan
Bambusextrakt:
- durchfeuchtet, remineralisiert und erfrischt die Haut.
Aktivkohle:
- wirkt reinigend und entgiftend.
Wachs (aus Rizinusöl und Bienenwachs):
- ermöglicht eine einfache und effektive Entfernung unerwünschter
Härchen. Es entfernt die Härchen an der Wurzel und sorgt so für ein
langanhaltendes Glättegefühl über bis zu 4 Wochen. Bei regelmäßiger
Anwendung wachsen die Härchen schwächer, feiner und spärlicher
nach.
HINWEISE
- Vor der Anwendung die Hinweise auf der Innenseite der
Verpackung lesen und strikt nach Gebrauchsanweisung vorgehen.
- Die Wachsstreifen in der Originalverpackung kühl und trocken
lagern.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Älteren Menschen, Diabetikern und Personen mit
Kreislaufproblemen raten wir von der Anwendung ab.
- Die Streifen nicht auf Krampfadern, Muttermalen und Narben, auf
rissiger, gereizter, verbrannter und anderweitig verletzter Haut
sowie auf Haut, bei der in der Vergangenheit negative Reaktionen
auf das Enthaarungswachs aufgetreten sind, anwenden.
- Nicht zum Verzehr geeignet! Bei unbeabsichtigtem Verzehr einen
Arzt konsultieren und Verpackung vorzeigen.
- Nicht in den ersten 24 Stunden nach dem Sonnenbad sowie
unmittelbar nach dem Duschen oder Baden verwenden.
- Kontakt mit den Augen vermeiden.
- Auch für Schwangere geeignet, kann jedoch blaue Flecke
verursachen.
- Wenn Sie unter nichtdiagnostizierten dermatologischen
Erkrankungen leiden oder eine Behandlung durchlaufen, die sich auf
die Haut auswirken könnte, sollten Sie vor der Anwendung einen
Dermatologen zurate ziehen.
- Vor der ersten Anwendung des Produktes einen
Empfindlichkeitstest an einer kleinen Stelle der zu enthaarenden
Hautpartie durchführen. Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden
keine unerwünschte Reaktion bemerken, können Sie mit der Anwendung
des Produktes fortfahren.
- Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Anwendung von
Kaltwachsstreifen haben, empfehlen wir Ihnen mit der Enthaarung an
den Beinen zu beginnen. Mit der Enthaarung in empfindlichen
Bereichen, wie Achseln und Bikinizone, warten, bis Sie genug
Erfahrung gesammelt haben.
- Die Wachsstreifen nicht in empfindlichen Bereichen, wie Nase,
Augenbrauen, Ohren, Brust sowie Genital- und Perianalbereich
anwenden.
- Nach der Enthaarung mit Kaltwachsstreifen können ein leicht
unangenehmes Gefühl und eine leichte Rötung auf der Haut auftreten.
Beides sind normale Reaktionen, die mit einer kalten Kompresse
gelindert werden können und für gewöhnlich innerhalb von
24 Stunden wieder abklingen. Sollten dies nicht der Fall sein,
bitte einen Arzt konsultieren.
- Nach der Depilation 24 Stunden kein Deo und andere
duftstoff- oder alkoholhaltige Produkte verwenden. Während dieser
Zeit die enthaarten Bereiche nicht der Sonne aussetzen.
ANWENDUNG
- Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sollten die Härchen
zwischen 2 und 5 mm lang sein.
- Die Haut muss vor der Behandlung sowohl sauber als auch
trocken beziehungsweise fettfrei sein. Es ist ratsam, die Haut mit
etwas Babypuder vorzubereiten.
- Die Streifen langsam auseinanderziehen (vorheriges
Erwärmen zwischen den Handflächen ist nicht nötig). Sicherstellen,
dass auf beiden Streifen in etwa dieselbe Menge Wachs vorhanden
ist.
- Die Wachstumsrichtung der Härchen
bestimmen.
- Den Streifen auf die Haut legen und mehrmals in
Haarwuchsrichtung darüberstreichen, sodass der Streifen gut auf der
Haut haftet.
- Mit einer Hand die Haut spannen, während Sie mit der
anderen den Wachsstreifen entgegen der Haarwuchsrichtung ruckartig
abziehen. Je schneller Sie den Streifen abziehen, desto besser ist
das Ergebnis.
- Die Streifen können im Rahmen einer Behandlung mehrmals
verwendet werden, solange sie ausreichend an der Haut haften.
- Einzelne Hautbereiche nicht mehr als 2-mal hintereinander
enthaaren. Reagiert die Haut gereizt, 48 Stunden warten, ehe
Sie denselben Bereich erneut enthaaren.
- Wachsreste entfernen, indem Sie die Rückseite der
Wachsstreifen sanft auf die Haut drücken. Letzte Reste mit einem
der beigefügten Öltücher oder einem Pflegeöl Ihrer Wahl
entfernen.
ANWENDUNGSTIPP
- Oberlippenenthaarung: Die Härchen über der Oberlippe wachsen in
zwei Richtungen - jeweils von der Mitte in Richtung Mundwinkel.
Deshalb müssen sie in zwei Schritten entfernt werden: zuerst auf
der einen, dann auf der anderen Seite.

NACH DER HAARENTFERNUNG
- Wachsreste mit einem der beigefügten Öltücher oder einem
Pflegeöl Ihrer Wahl entfernen. Damit versorgen Sie die Haut auch
mit dringend notwendiger Feuchtigkeit. Wasser, Seife und Alkohol
sind zur Entfernung von Wachsresten nicht geeignet.
Nach der Haarentfernung empfehlen wir die SOS Calming
Maske, die Hautreizungen effektiv lindert und leicht
antibakteriell wirkt.